Gerichtliches Inkasso

Wir erarbeiten für Sie maßgeschneiderte, auf Ihre Situation abgestimmte Inkasso-Produkte. Deshalb bieten wir Ihnen branchenspezifische und individuelle Komplettlösungen.
Dabei ist unsere Kundenstruktur so vielfältig wie unser Angebot. Viele unserer Kunden sind Ärzte, Industrieunternehmen, Handwerksbetriebe, Fitnessstudios und Freiberufler.

Gerichtliches Inkasso - wir fordern Ihr Recht für Sie ein!

Wenn die Inkasso-Variante "vorgerichtliches Inkasso" nicht greift und ein säumiger Kunde partout nicht zahlen will, können Sie trotzdem an das Ihnen zustehende Geld kommen. Um die Erfolgsaussichten einschätzen zu können, prüfen wir vorab selbstverständlich umfangreich die wirtschaftliche Situation Ihres Schuldners. Weil die gesetzlichen Vergütungsvorschriften für Unternehmen für geschäftsmäßigen ForderungseinzugInkassounternehmen und Rechtsanwälte unterschiedlich geregelt sind, bietet Ihnen die Dr. Duve Inkasso GmbH den Vorteil, das gerichtliche Mahnverfahren deutlich günstiger als ein Rechtsanwalt durchführen zu können.

Gerichtliches Inkasso

Beim gerichtlichen Inkasso dreht sich alles darum, Ihre berechtigten Forderungen vor Gericht durchzusetzen. Wie das geht?

  • im gerichtlichen Mahnverfahren oder
  • im Klageverfahren
Gerichtliches Mahnverfahren - Verfahren ohne Klage

Im Mahnverfahren, amtlich: Offene Forderungen können im gerichtlichen Mahnverfahren...gerichtliches Mahnverfahren, setzen wir konsequent Ihre sämtlichen unstrittigen Forderungen gegenüber Ihren säumigen Kunden durch. Konkret bedeutet das, dass Ihre Forderungen tituliert werden. Damit bestätigt das zuständige Amtsgericht die Rechtmäßigkeit Ihrer Forderung offiziell. Im Gegensatz zum Klageverfahren wird keine um die Forderung gerichtlich feststellen zu lassenKlage erhoben, um Ihre Forderungen vollstrecken zu können. Ein Gerichtsurteil ist deshalb ebenfalls nicht erforderlich. Das Verfahren wird voll automatisiert oder von einem Rechtspfleger durchgeführt. Nachdem Ihr Gegenstück zum GläubigerSchuldner den Mahnbescheid erhalten hat, erfolgt im nächsten Schritt die Beantragung des Vollstreckungsbescheids. Der Vollstreckungsbescheid ist für uns die rechtmäßige Grundlage, um die Forderung gegenüber Ihrem Kunden durchzusetzen. Erfahrungsgemäß sind viele Gegenstück zum GläubigerSchuldner beim Anblick eines Vollstreckungsbescheides plötzlich zahlungswillig.

Erfolgstipp

Das gerichtliche Mahnverfahren als schnelle und kostensparende Alternative zum Zivilprozess verspricht vor allem dann Erfolg, wenn Ihre Forderungen eindeutig sind, also kein Streit über Ihre Ansprüche besteht.

Klageverfahren - der Schuldner widerspricht Ihrer Forderung

Je nach Einzelfall ist der Weg des gerichtlichen Klageverfahrens manchmal sehr zu empfehlen oder sogar erforderlich. In diesem Fall setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Als Ihr Unternehmen für geschäftsmäßigen ForderungseinzugInkassounternehmen vermitteln wir Ihnen einen unserer spezialisierten Vertragsanwälte, der Sie gezielt und fachmännisch berät.

Legt der Gegenstück zum GläubigerSchuldner Widerspruch gegen den Mahnbescheid oder vom Amtsgericht erlassener Vollstreckungstitel innerhalb eines MahnverfahrensVollstreckungsbescheid ein, wird die Forderung strittig. Sofern Sie es als unser Mandant wünschen, klagen unsere Rechtsanwälte vor Gericht.

Das Ziel der um die Forderung gerichtlich feststellen zu lassenKlage besteht stets darin, den Schuldner zur Zahlung der ausstehenden Forderung zu verurteilen. Im Vorfeld haben wir uns deshalb schon ausführlich mit der entspricht der Kreditwürdigkeit von Privatpersonen oder UnternehmenBonität bzw. mit den wirtschaftlichen Verhältnissen Ihres Schuldners beschäftigt. Unsere Rechtsanwälte werden Sie über die eventuellen damit verbundenen Risiken aufklären und über die Erfolgsaussichten informieren.

Kompetent und ergebnisorientiert leiten wir als Ihr Inkasso-Unternehmen die Vollstreckung ein, sobald das entsprechende Urteil gefällt wurde. Dazu gehört zunächst die Zwangsvollstreckung, das heißt die Beauftragung des Gerichtsvollziehers. Weitere Maßnahmen können unter anderem sein: Kontopfändung, Häufige und effektive Form der Pfändung beim SchuldnerLohnpfändung, Rentenpfändung oder auch Zwangsvollstreckung in die beweglichen Sachen eines SchuldnersSachpfändung.

Übrigens: Eine um die Forderung gerichtlich feststellen zu lassenKlage bzw. Beantragung des Mahnbescheides kann weitere Gründe haben. Beispielsweise dann, wenn eine Verjährung droht. Es kann auch sein, dass auf Grund der wirtschaftlichen Lage Ihres zahlungssäumigen Kunden ein schnelles Handeln erforderlich ist. Lassen Sie sich hierzu kompetent von uns beraten.

Gerichtliches Inkasso: Ihre Vorteile und unsere Leistungen für Ihren Mehrwert

  • Konzentration auf Ihr Kerngeschäft und Ihr Know-how
  • Zeitersparnis
  • Telefoninkasso (sofern geeignet)
  • ausführliche Bonitätsprüfung sowie Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse Ihres Schuldners vorab
  • Anschriftenermittlung Ihres Schuldners
  • Erbenermittlung, falls erforderlich
  • Zum Zweck einer raschen, effizienten und bestenfalls gütlichen Einigung halten wir fortlaufend Kontakt mit Ihrem Schuldner.
  • permanente Transparenz über Ihre Akten und Vorgänge, einschließlich des gesamten gerichtlichen Verfahrens. Beispielsweise erhalten Sie in unserem passwortgeschützten Online-Kundencenter Einblick in Ihre Aktenstände - rund um die Uhr.
  • regelmäßige Sachstandsberichte durch unsere Sachbearbeiter
  • konsequente und zielgerichtete Abwicklung der sogenannten Titulierung auf elektronischem Weg. Bei der Titulierung bestätigt das zuständige Amtsgericht die Rechtmäßigkeit Ihrer Forderung offiziell. Als Großgläubiger beim zentralen Mahngericht in Uelzen bieten wir Ihnen diese besondere Leistung.
  • umgehende Einleitung der erforderlichen Vollstreckungsmaßnahmen im Anschluss an die Titulierung
  • optional: Wir verfolgen Ihre gerichtlich erworbenen Titel mindestens 30 Jahre weiter, und zwar im Rahmen der Titelüberwachung.
  • Vorbereitung einer gezielten Zwangsvollstreckung durch Ermittlung pfändbarer Vermögenswerte
  • Durchführung der Zwangsvollstreckung einschließlich Pfändung und Vermögensauskunft (eidesstattlicher Versicherung, früher: Offenbarungseid)
  • Ist Ihr Schuldner voraussichtlich vorübergehend zahlungsunfähig, überwachen wir dessen Vermögensverhältnisse.

Ihr individuelles Angebot

Sie sind so individuell wie Ihre Kunden. Gern unterbreiten wir Ihnen ein auf Sie und Ihre Situation abgestimmtes Angebot zum außergerichtlichen Forderungseinzug. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Telefonisch erreichen Sie uns unter 0511 966220.